Hier stellt sich die Redaktion von "Das bunte Kreativ" vor.
Bitte nach unten scrollen.
Von Beruf bin ich Erzieherin und Heilpädagogin.
Meine Leidenschaft, war schon immer mich kreativ beschäftigen zu dürfen und vor allem zu schreiben. Schon in der Schule dachte ich mir die schönsten Geschichten und Märchen aus. In der Ausbildung war Märchen erzählen ein großes Thema, wie auch Theaterstücke auf die Bühne zu bringen.
Während meiner beruflichen Zeit in verschiedenen Einrichtungen versuchte ich immer wieder mit den Kindern zusammen Geschichten zu entwickeln und schrieb auch Geschichten nach den Interessen der Kinder. Ich merkte, wie ich die Kinder damit faszinieren konnte und sie sich angesprochen fühlten.
Ich biete daher Kisten an, die jedem erlauben, an einer Geschichte mitzuwirken und dann auch das Erstandene festzuhalten. Dies liefert eine tolle Ergänzung zu den Portfolios der Kinder.
Bis jetzt gibt es die Grauland Kiste, die Schnecke und der Baum. Weitere sind am Entstehen.
- Ausbildung zur Erzieherin
- Erlangung der Fachhochschulreife
- Ausbildung zur Heilpädagogin anthroposphisch ausgerichtet
- Arbeit als Lehrerin an einer Schule für geistig behinderte
Kinder
- Elternzeit
- Unterstützung der Nachmittagsbetreuung an einer
Grundschule
- Aufbau der Nachmittagsbetreuung an einer Schule für
geistig behinderte Kinder
- Integrations-, Inklusionskraft in einem Kinderhaus
- Übungsleiterin Kinderturnen
- Ausbildung zur Psychomotorikerin
- Mitglied einer Theatergruppe: Theatergruppe "Nochmal"
- Schriftführerin im Musikverein Vaihingen-Rohr e.V.
- ehrenamtliche Mitarbeit beim TSV Rohr
- Beginn Weiterbildung "Kunsttherapie in der Heilpädagogik"
Klaus Trott
Karin Hauff
Vorsitzender des Vereinsrings Rohr
Die Stadtteilzeitschrift für Rohr, Dürrlewang & Umgebung.
Die Zeitschrift soll informieren, unterhalten, anregen. Sie soll eine Plattform sein, die Stadtteile und die Menschen darin kennenzulernen. Sie soll Mut machen, sich mit eigenen Ideen zu befassen und die Möglichkeit bekommen, diese mitzuteilen.
Auch möchte "Das bunte Kreativ" die Menschen animieren, selbst kreativ zu werden. Mut zu finden, sich zu zeigen, sich in ihrer Kreativität zu finden.
Daher laden wir zum Mitmachen ein. Trauen Sie sich!
Workshops:
- Fotorundgang in den Stadtteilen